BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Niederbayern

Mia Goller, MdL (Bündnis 90/Die Grünen):

EU-Pläne bringen echte Chancen für Bayerns Landwirtschaft!

Die EU-Kommission hat heute ihre Pläne für die Zukunft der Landwirtschaft vorgestellt – und gerade für Bayern sieht Mia Goller, Agrarsprecherin der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen darin vielversprechende Signale. "Es muss stärker anerkannt werden, wenn Bäuerinnen und Bauern hochwertige Lebensmittel nach hohen Umwelt- und Tierwohlstandards produzieren. Besonders für unsere kleinstrukturierte Landwirtschaft in Bayern bringt das große Vorteile: Wer nachhaltig wirtschaftet, muss auch fair entlohnt werden", unterstreicht Mia Goller.

„Unsere bayerischen Höfe leisten täglich Enormes – sie versorgen uns mit regionalen und ökologischen, gesunden Lebensmitteln und viele tragen aktiv zum Umwelt- und Klimaschutz bei. Die neuen Vorschläge aus Brüssel zielen in die richtige Richtung: Weniger Bürokratie, eine gezieltere Förderung von Umweltleistungen und bessere wirtschaftliche Perspektiven für bäuerliche Betriebe. Das stärkt unsere Landwirtschaft und macht den Beruf wieder attraktiver für junge Menschen.“ 

Konkret setzt die EU-Kommission auf fairere Marktbedingungen, eine bessere Bezahlung für ökologische Leistungen und eine Entlastung der Betriebe von übermäßiger Bürokratie.

Mia Goller weiter: „Es ist höchste Zeit, dass nachhaltiges und ökologisches Wirtschaften endlich auch finanziell belohnt wird. Wichtig ist jetzt, dass die guten Ansätze auch praxisnah umgesetzt werden, damit sie wirklich bei den Betrieben ankommen. Wir müssen endlich weg von der Hektar-Zahlung, hin zu Zahlungen für ökologische Leistungen. Dafür kämpfen wir Grünen schon Bayerischer Landtag seit langem“ Natürlich gäbe es Stellschrauben in den Plänen von EU-Agrarkommissar Hansen, an denen man noch drehen müsse. "Aber die Richtung stimmt, ich werde mich dafür einsetzen, dass die EU-Pläne in Bayern optimal genutzt werden, um eine zukunftsfähige, regionale, ökologische und umweltfreundliche Landwirtschaft zu stärken. Wichtig sei es jetzt, dass diese Vorhaben im bürokratischen Dschungel zwischen Brüssel und München nicht von Lobbyisten und durch Parteipolitik zerredet werden.

Einen besonderen Dank richtete Mia Goller an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: "Er hat seine Zusagen, sich beim neuen EU-Agrarkommissar für vernünftige Lösungen im Rahmen der GAP einzusetzen, sehr erfolgreich umgesetzt".

 

Foto: Josepha&Markus

Kategorie

Pressemitteilung

Unsere Termine

Gillamoos

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

CSD in Landshut

Start am Bismarckplatz, Ende am Ländtorplatz

Mehr

Infoabend mit HateAid am 6.10. um 20 Uhr

HateAid informiert über digitale Gewalt, Prävention und mögliche Handlungsoptionen.

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bezirksvollversammlung

Abensberg/Kelheim

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Landesparteitag GRÜNE Bayern

Erlangen

Mehr

Bericht aus Minga

Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!

Mehr

Bericht aus Berlin mit Marlene Schönberger

Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!

Mehr

Nach oben

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]