Im schönen Deggendorf fand in diesem Jahr das Bezirksforum der GRÜNEN Niederbayern statt. Knapp 30 Teilnehmende, darunter die Bundestagsabgeordneten Erhard Grundl und Marlene Schönberger sowie die Landesvorsitzende Eva Lettenbauer, diskutierten intensiv die Vorbereitungen für die anstehenden Kommunal- und Bundestagswahlen.
Eva Lettenbauer betonte in ihrer Begrüßung die gute Ausgangslage: "Wir sind hervorragend auf die vorgezogene Bundestagswahl vorbereitet. Gleichzeitig haben wir nun etwas mehr Zeit, uns auf die Kommunalwahl zu fokussieren."
Im ersten Workshop wurden die Aufgaben und Funktionsweisen von Gemeinden erläutert. "Es lohnt sich, sich zu engagieren. Man kann etwas erreichen, wenn man sich mit anderen zusammentut", ermutigte GRIBS-Referentin Miriam Baumgartner die Anwesenden zur kommunalpolitischen Mitarbeit.
Bundestagsabgeordneter Erhard Grundl appellierte: "Frohen Mutes und mit Elan in den Wahlkampf. Dann schaffen wir es auch, wieder mit zwei Abgeordneten aus Niederbayern in den Bundestag zu ziehen." Er unterstrich die Bedeutung erneuerbarer Energien für eine funktionierende Wirtschaft.
Seine Kollegin Marlene Schönberger zog eine positive Bilanz der Ampel-Koalition: "Wir sind stolz auf das, was wir erreicht haben.” Sie verwies auf wichtige Erfolge wie das 49 Euro Ticket und das Startchancenprogramm. “Wir gehen mit großer Zuversicht in diesen Wahlkampf – es braucht auch weiterhin starke Grüne im Bundestag.”
Zum Abschluss wurde das Thema Vielfalt von Max Retzer in einem praxisnahen Workshop mit den Teilnehmern erarbeitet. Die GRÜNEN Niederbayern wollen mit gezielten Maßnahmen mehr Diversität in der Kommunalpolitik erreichen. Es ist so wichtig und dringend nötig, verschiedene Perspektiven einzunehmen um das Leben für alle Menschen besser zu machen.
Fotos: Ines Helmer
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Der Ausbau der Windenergie ist ein zentraler Baustein für eine erfolgreiche Energiewende. Doch gerade im ländlichen Raum erleben wir häufig Unsicherheit und Skepsis – [...]
Wie schaffen es Mütter, Politik und Familie zu vereinbaren? Darüber möchte Sarah Barisch-Kandlbinder, berufstätige Mutter und Stadträtin mit euch diskutieren und lädt [...]
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Bundespolitik? Marlene berichtet aus Berlin. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]