Im letzten Jahr haben wir GRÜNE in Niederbayern viele Erfolge erzielen können: Erstmals zwei Bundestagsabgeordnete, neuer Mitgliederrekord mit über 1.111 Mitgliedern sowie acht Ortsverbandsgründungen, um nur die markantesten zu nennen. Gemeinsam mit euch wollen wir auch 2022 genau so weitermachen und GRÜNE Politik überall in Niederbayern voranbringen.
In diesem Jahr stehen keine Wahlkämpfe an. Deshalb liegt ein Fokus unserer Arbeit auf Schulungsangeboten für Neumitglieder und Aktive in den Orts- und Kreisverbänden. Dafür wird in diesem Jahr das Mitgliederförderprogramm des Bezirks starten. Gleichzeitig geht der Blick bereits auf die sehr wichtigen Landtags- und Bezirkstagswahlen in 2023. Um frühzeitig und mit euch zusammen über die Planungen dafür zu sprechen, laden wir euch zu einer Bezirksklausur ein. Tragt euch schon einmal den Termin fett im Kalender ein.
Hier die Terminübersicht über alle Bezirksversammlungen und die Bezirksklausur:
5. Februar | Bezirksversammlung | online |
9.-10. April | Bezirksklausur zur Planung der Bezirks- und Landtagswahl | Landgasthof Knott, Tiefenbach |
24. September | Bezirksvollversammlung mit Vorstandsneuwahl | N. N. |
12. November | Bezirksversammlung | N. N. |
Kategorie
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Ihr habt Fragen zur Landespolitik? Mia und Toni berichten aus München. Seid dabei!
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]