Grüne Agrarsprecherin Mia Goller ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2026“ auf

Landtagsabgeordnete Mia Goller mit grünem Shirt und schwarzem Blazer blickt lächelnd in die Kamera.
Josepha & Markus | MdL Mia Goller

Die agrarpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Mia Goller, ermutigt Bäuerinnen und Bauern in Bayern, sich am Bundeswettbewerb „Landwirtschaftliches Bauen 2026“ zu beteiligen. Der Wettbewerb des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat zeichnet Stallbauprojekte aus, die konsequent auf mehr Tierwohl setzen und zukunftsfähige Lösungen bieten.

„Wer in seinem Betrieb mutig neue Wege geht, moderne Ställe baut, die den Tieren mehr Platz, frische Luft, Außenklima oder Beschäftigung bieten, zeigt Verantwortung – und genau dieses Engagement gehört sichtbar gemacht“, betont Goller. Viele Landwirtinnen und Landwirte gingen bereits heute mit großem persönlichen und finanziellen Einsatz voran: „Diese Betriebe verdienen Anerkennung und können ein Beispiel für andere setzen. Ich würde mich sehr freuen, wenn gerade die engagierten Bäuerinnen und Bauern aus Bayern mitmachen.“

Der Wettbewerb steht unter dem Motto „Umbau mit Zukunft – mehr Tierwohl im Stall“ und prämiert kreative, praxistaugliche und innovative Lösungen für artgerechtere Haltungsbedingungen. Insgesamt werden 30.000 EuroPreisgeld vergeben. Teilnahmeberechtigt sind Betriebe, die Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe oder Ziegen halten. Bewerbungen sind bis 27. Februar 2026 möglich.

„Tierwohl ist keine Mode, sondern eine klare gesellschaftliche Erwartung und fachliche Notwendigkeit. Die bayerische Landwirtschaft zeigt seit Jahren, wie viel Innovationskraft in unseren Höfen steckt“, so Goller. Wettbewerbe wie dieser könnten zusätzlich Rückenwind geben, die Weiterentwicklung im Stallbau voranzutreiben.