zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeSitemapKontaktSucheImpressumDatenschutzKonto
Grüne Niederbayern
Menü
  • Aktuelles
  • Niederbayern
    • Vorstand
    • Satzung
  • Bundestag
  • Landtag
    • Eike Hallitzky bis 2013
    • Rosi Steinberger seit 2013
    • Toni Schuberl seit 2018
  • Bezirkstag
    • Haushaltsreden im Bezirkstag
    • Archiv
  • Medien
    • Medien 2021
    • Medien 2020
    • Medien 2019
    • Medien 2018
    • Medien 2017
    • Medien 2016
    • Medien 2015
  • Termine
  • Kreisverbände
    • Kreisverband Deggendorf
    • Kreisverband Dingolfing-Landau
    • Kreisverband Freyung
    • Kreisverband Kelheim
    • Kreisverband Landshut-Land
    • Kreisverband Landshut-Stadt
    • Kreisverband Passau-Land
    • Kreisverband Passau-Stadt
    • Kreisverband Regen
    • Kreisverband Rottal-Inn
    • Kreisverband Straubing
  • Wahlen
    • Bundestagswahl 2021
  • links
Grüne NiederbayernAktuelles

Sie führen demnächst den grünen Bezirk gleichberechtigt: Olivia Kreyling und Matthias Ernst. Fotos: Peter Köppen

Niederbayerische Grüne wählen neue Vorsitzende

„Eine Traumbesetzung“

Geisenhausen. (pek) Die nieder- bayerischen Grünen haben eine neue Spitze. Bei ihrem Bezirkstag in Geisenhausen wählten die Delegierten am Wochenende Nachhilfelehrerin Olivia Kreyling (38) aus dem Landkreis Kelheim und den Studenten Matthias Ernst (26) aus Straubing als Vorsitzende.

Der neu gewählte Bezirksvorstand sei insgesamt „sehr jung, hoch motiviert und eine Traumbesetzung“, sagten die beiden nach ihrer Wahl. Es habe ein Generationen wechsel stattgefunden, bei dem dennoch Erfahrungsträger berücksichtigt wurden. Mit dem Team werde man gut gerüstet in den Bundestagswahlkampf gehen. Hauptthemen würden dabei einerseits der Personennahverkehr sein, andererseits die Forderung, Niederbayern im Vergleich zu den Großstädten nicht abzuhängen. Es müssten die Infrastruktur verbessert und auch Kultureinrichtungen geschaffen werden.

Die Grünen-Landesvorsitzende Eva Lettenbauer forderte in ihrer Rede, stillgelegte Bahnstrecken als „Rückgrat des Personennahverkehrs“ wieder in Betrieb zu nehmen und durch die Abschaffung der 10H-Regelung den Weg für weitere Windkraftanlagen frei zu machen.

Zudem forderte sie, dass Bayern mindestens 500 Menschen aus dem Flüchtlingscamp Moria auf der Insel Lesbos aufnehmen müsse, besonders Kinder und Frauen: „Wir können ihnen Schutz geben“, so Lettenbauer. Eike Hallitzky sah als gleichberechtigter Landesvorsitzender „viel Zukunft im Bezirk Niederbayern“. Er habe bei der Vollversammlung positive Visionen gesehen, die auch die gesamte Partei prägten. Hallitzky rief dazu auf, diese Grundhaltung zu bewahren und damit die Menschen für die Partei zu gewinnen. „Wir sind die einzige Partei, die der CSU etwas entgegenzusetzen hat“, sagte er.

 

Quelle: Straubinger Tagblatt vom 22.09.2020

Wir danken dem Straubinger Tagblatt für die freundliche Genehmigung der kostenlosen Nutzungsrechte auf unserer Website.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen